图书介绍
新世纪高等学校德语专业本科生系列教材 德语综合教程 第1册PDF|Epub|txt|kindle电子书版本网盘下载
- 陈壮鹰主编;张帆,殷瑜,王蔚编(上海外国语大学) 著
- 出版社: 上海:上海外语教育出版社
- ISBN:9787544605144
- 出版时间:2007
- 标注页数:405页
- 文件大小:133MB
- 文件页数:413页
- 主题词:德语-高等学校-教材
PDF下载
下载说明
新世纪高等学校德语专业本科生系列教材 德语综合教程 第1册PDF格式电子书版下载
下载的文件为RAR压缩包。需要使用解压软件进行解压得到PDF格式图书。建议使用BT下载工具Free Download Manager进行下载,简称FDM(免费,没有广告,支持多平台)。本站资源全部打包为BT种子。所以需要使用专业的BT下载软件进行下载。如BitComet qBittorrent uTorrent等BT下载工具。迅雷目前由于本站不是热门资源。不推荐使用!后期资源热门了。安装了迅雷也可以迅雷进行下载!
(文件页数 要大于 标注页数,上中下等多册电子书除外)
注意:本站所有压缩包均有解压码: 点击下载压缩包解压工具
图书目录
PhonetikLektion Ⅰ 1
长元音 [a:] [e:] [i:] [o:] [u:]短元音 [a] [ε] [i] [?] [u]辅音 [p] [b] [t] [d] [k] [g]Lektion Ⅱ 9
复合元音 [ao] [ae]长变元音 [ε:] [?:] [y:]、短变元音[ce] [y]辅音 [m] [n] [f] [v] [l] [r]、非重读元音[?]Lektion Ⅲ 17
复合元音 [?]辅音 [j] [h] [s] [z] [ts] [x] [?] [∫] [t∫]Lektion Ⅳ 27
复合辅音 [ks] [kv] [pf] [?] [?k] [∫p] [∫t] [i?]词尾音节 [u?] [tsi'o:n] [si'o:n] [zi'o:n] [ismus]Wir wiederholen die Phonetik.(语音复习) 35
Thema Wer ist wer?Texte 39
Text A Wer ist das?Text B Wie geht's?Text C Im DeutschunterrichtLektion 1
Grammatik G1 Personalpronomen im NominativG2 Konjugation im Pr?sens(Ⅰ)Regelm?ige Verben im Pr?sensG3 Das Verb sein im Pr?sensG4 Positionstypen1 Aussagesatz2 Ja-Nein-Frage3 W-FrageThema ?ch liebe meine Familie!Texte 73
Text A WiedersehenText B Ein FamilienfotoText C Meine FamilieLektion2
Grammatik G1 Artikelw?rter im Nominativ(N)und Akkusativ(A)G2 Possessivartikel im Nominativ und AkkusativG3 Konjugation im Pr?sens(Ⅱ)haben im Pr?sensG4 NullartikelThema Zeit ist Gold!Texte107
Text A DialogeText B Ein Tag von Li HongText C Wer kommt mit?Lektion3
Grammatik G1 Konjugation im Pr?sens(Ⅲ)G2 Personalpronomen im AkkusativG3 Der ImperativG4 Die Richtungserg?nzungThema Guten Appetit!Texte143
Text A Was brauchen wir für das Abendessen?Text B Guten Appetit!Text C Was isst Familie Schuhmann?Lektion4
Grammatik G1 Personalpronomen im DativG2 Artikelw?rter im DativG3 Verben mit Dativ- und Akkusativerg?nzungG4 Modalverb:m?chtenThema Gehen wir einkaufen!Texte 181
Text A Haben wir alles?Text B Das steht dir gut!Text C Was ziehst du gern an?Lektion5
Grammatik G1 Adjektivdeklination(Nominativ und Akkusativ mit Artikeln)a Adjektivdeklination in Nominativ und Akkusativ mit bestimmten Artikelnb Adjektivdeklination in Nominativ und Akkusativ mit unbestimmten ArtikelnG2 Die Komparation(Steigerung)des AdjektivsG3 Modalverben:k?nnen,wollen,m?genG4 Trennbare VerbenThema Meine vier W?nde!Texte215
Text A Ich suche ein Zimmer!Text B Wir richten unsere neue Wohnung ein!Text C Wie wohnen Studenten in Deutschland?Lektion6
Grammatik G1 Modalverben:sollen,müssen,dürfenG2 Wechselpr?positionen mit Akkusativ oder Dativ:an,auf,hinter,vor,in,neben,über,unter,zwischenG3 Adjektivdeklination(Nominativ und Akkusativ ohne Artikel)G4 Genitiv bei NomenG5 Indefinitivpronomen:manThema Mobil sein ist wichtig!Texte249
Text A Bitte,wie komme ich&?Text B Ich will mit der Bahn fahren!Text C Neu oder gebraucht?-Was kostet Autofahren?Lektion7
Grammatik G1 Pr?positionen mit Dativ:aus,bei,mit,nach,von,zuG2 Pr?positionen mit Akkusativ:bis,durch,für,gegen,um,ohneG3 Adjektivdeklination(Dativ und Genetiv mit Artikeln)G4 Adjektivdeklination(Dativ und Genitiv ohne Artikel)G5 Demonstrativpronomen dieser und Fragewort welch-Thema Wetter gut,alles gut.Texte281
Text A Der Schein trügt.Text B Wie berichtet man über das Wetter?Text C Das h?ngt vom Wetter ab.Lektion8
Grammatik G1 Perfekt(Ⅰ)Regelm?ige VerbenG2 Pr?teritum von sein und habenG3 pr?positionalerg?nzungG4 Pronominaladverbien und InterrogativadverbienThema Wir machen Urlaub.Texte315
Text A Urlaub in GriechenlandText B Ein ReisetagebuchText C Freizeit und Urlaub in DeutschlandLektion9
Grammatik G1 Perfekt(Ⅱ)Unregelm?ige VerbenG2 Pr?teritum der ModalverbenThema ?bung macht den Meister!Texte349
Text A Ich habe auf Deutsch getr?umt.Text B Sprachen lernen,aber wie?Text C Zwei Hinweise zum FremdsprachenlernenLektion10
Grammatik G1 Perfekt(Ⅲ)(Wiederholung:das Perfekt der starken Verben)G2 Reflexive VerbenG3 Der Infinitiv mit zuG4 Satzgefüge mit dass,ob und Fragew?rternW?rterverzeichnis389