图书介绍

德语听力教程 3 学生用书PDF|Epub|txt|kindle电子书版本网盘下载

德语听力教程 3 学生用书
  • 钱敏汝,綦甲福著 著
  • 出版社: 上海:上海外语教育出版社
  • ISBN:9787544627566
  • 出版时间:2012
  • 标注页数:237页
  • 文件大小:28MB
  • 文件页数:253页
  • 主题词:德语-听说教学-高等学校-教材

PDF下载


点此进入-本书在线PDF格式电子书下载【推荐-云解压-方便快捷】直接下载PDF格式图书。移动端-PC端通用
种子下载[BT下载速度快]温馨提示:(请使用BT下载软件FDM进行下载)软件下载地址页直链下载[便捷但速度慢]  [在线试读本书]   [在线获取解压码]

下载说明

德语听力教程 3 学生用书PDF格式电子书版下载

下载的文件为RAR压缩包。需要使用解压软件进行解压得到PDF格式图书。

建议使用BT下载工具Free Download Manager进行下载,简称FDM(免费,没有广告,支持多平台)。本站资源全部打包为BT种子。所以需要使用专业的BT下载软件进行下载。如BitComet qBittorrent uTorrent等BT下载工具。迅雷目前由于本站不是热门资源。不推荐使用!后期资源热门了。安装了迅雷也可以迅雷进行下载!

(文件页数 要大于 标注页数,上中下等多册电子书除外)

注意:本站所有压缩包均有解压码: 点击下载压缩包解压工具

图书目录

Lektion 1 Wie k?nnen Studenten Karriere machen?1

Teil 1 Vorbereitung2

Einstiegstext:Wie k?nnen Studenten Karriere machen?2

Teil 2 H?rverstehen6

H?rtext 1:Ein Lied6

H?rtext 2:Zahlen verkaufen6

H?rtext 3:,,Fachkompetenz allein reicht nicht.“8

H?rtext 4:Tipps für Jugendliche,die Karriere machen wollen9

Teil 3 Nachbereitung11

Zus?tzlicher H?rtext:Fachliche Qualifikation und individuelle Kom-petenzen11

Lektion 2 Bachelorstudenten ticken anders.13

Teil 1 Vorbereitung14

Einstiegstext:Mit dem Turbo-Studium auf der ?berholspur14

Teil 2 H?rverstehen19

H?rtext 1:,,Man steht st?ndig unter Druck.“19

H?rtext 2:Wer auf Bachelor studiert,hat es besser.20

H?rtext 3:,,Bachelorstudenten ticken anders.“21

Teil 3 Nachbereitung 23

Zus?tzlicher H?rtext:Kinderfeind Bachelor 23

Lektion 3 Vielen Studenten ist das Tempo zu schnell.25

Teil 1 Vorbereitung26

Einstiegstext:Studienabbrecher27

Teil 2 H?rverstehen31

H?rtext 1:Studiengebühren wirken abschreckend auf junge Leute.31

H?rtext 2:Akademische Lustlosigkeit32

H?rtext 3:,,Vielen Studenten ist das Tempo zu schnell.“33

Teil 3 Nachbereitung35

Zus?tzlicher H?rtext:Mehr Studienabbrüche beim Bachelor35

Lektion 4 Ausl?ndische Studenten in Deutschland37

Teil 1 Vorbereitung38

Einstiegstext:Deutschland:eines der beliebtesten Gastl?nder für ausl?ndische Studierende38

Teil 2 H?rverstehen 42

H?rtext 1:Viele ausl?ndische Studenten in Deutschland 42

H?rtext 2:Studieren in Deutschland 42

H?rtext 3:Freunde in der Fremde 44

H?rtext 4:Praktische Tipps zum Studium in Deutschland(1) 45

Teil 3 Nachbereitung 47

Zus?tzlicher H?rtext:Praktische Tipps zum Studium in Deutsch-land(2)47

Lektion 5 Sprache als Schlüssel zur Integration49

Teil 1 Vorbereitung50

Einstiegstext:Müssen Ausl?nde rinnen und Ausl?nder Deutsch ler-nen?50

Teil 2 H?rversteben54

H?rtext 1:Integration über Sprache54

H?rtext 2:Sprache als Schlüssel zur Integration55

H?rtext 3:Einwanderer nutzen Integrationskurse.56

Teil 3 Nachbereitung57

Zus?tzlicher H?rtext:Deutsch lernen in Bonn 57

Lektion 6 Deutschland:Ein Einwanderungsland?59

Teil 1 Vorbereitung60

Einstiegstext:Zuwanderung und Integration in Deutschland60

Teil 2 H?rverstehen64

H?rtext 1:Jeder Fünfte in Deutschland hat ausl?ndische Wurzeln.64

H?rtext 2:Einwanderung ist l?ngst Realit?t in Deutschland.65

H?rtext 3:Was wiirde passieren,wenn alle Ausl?nder aus Deutsch-land rausgehen würden?65

Teil 3 Nachbereitung67

Zus?tzlicher H?rtext:Ist Deutschland ein Einwanderungsland?67

Lektion 7 Mehr Chancen für Einwanderer69

Teil 1 Vorbereitung70

Einstiegstext:Keine gleichen Chancen für Ausl?nder70

Teil 2 H?rverstehen74

H?rtext 1:Mehr Chancen für Einwanderer74

H?rtext 2:,,Unser Bildungssystem überfordert viele Familien.“75

H?rtext 3:,,Geredet wurde lange genug,jetzt wird gehandelt.“76

Teil 3 Nachbereitung78

Zus?tzlicher H?rtext:Ausl?ndische Abschlüsse sollen anerkannt werden.78

Lektion 8 Integration bleibt eine Schlüsselaufgabe.79

Teil 1 Vorbereitung80

Einstiegstext:Türken sind mit Abstand am schlechtesten integriert.80

Teil 2 H?rverstehen84

H?rtext 1:Wie sehen die Deutschen die Ausl?nder in Deutschland?84

H?rtext 2:,,Migranten haben Verantwortung.“85

H?rtext 3:,,Integration bleibt eine Schlüsselaufgabe.“86

Teil 3 Nachbereitung88

Zus?tzlicher H?rtext:Integration88

Lektion 9 Frauen verdienen weniger als M?nner.89

Teil 1 Vorbereitung90

Einstiegstext:Frauen verdienen erst in 150 Jahren so viel wie M?n-ner.90

Teil 2 H?rversteben95

H?rtext 1:In Deutschland verdienen Frauen viel weniger.95

H?rtext 2:Gleiche Leistung,weniger Lohn96

H?rtext 3:,,M?dchen sollten dahin kommen,sich jeden Beruf zuzu-trauen.“97

Teil 3 Nachbereitung100

Zus?tzlicher H?rtext:Basis weiblich,Spitze m?nnlich100

Lektion 10 Frauen machen Karriere.101

Teil 1 Vorbereitung102

Einstiegstext:M?nnliche Chefinnenl102

Teil 2 H?rverstehen106

H?rtext 1:Familie oder Karriere?106

H?rtext 2:Frau macht Karriere.106

H?rtext 3:,,Mama arbeitet wieder.“108

Teil 3 Nachbereitung110

Zus?tzlicher H?rtext:Zwei Mütter erz?hlen von ihrer Mutterrolle.110

Lektion 11 Kinder sind unsere Zukunft.112

Teil 1 Vorbereitung113

Einstiegstext:Geldleistungen reichen nicht aus.113

Teil 2 H?rverstehen117

H?rtext 1:Streit um Kindergeld117

H?rtext 2:Deutschlands arme Kinder117

H?rtext 3:Wie wird der Mensch von morgen sein?118

H?rtext 4:Kinder sind unsere Zukunft.120

Teil 3 Nachbereitung121

Zus?tzlicher H?rtext:Elterngeld 121

Lektion 12 Zur Schule GEHEN ist in.123

Teil 1 Vorbereitung124

Einstiegstext:Dicke Kinder werden krank.124

Teil 2 H?rverstehen128

H?rtext 1:Zur Schule GEHEN ist in.128

H?rtext 2:Laufen trainiert K?rper und Geist!129

H?rtext 3:,,Bewegung macht schlau.“130

Teil 3 Nachbereitung132

Zus?tzlicher H?rtext:Gymnastikübung132

Lektion 13 Ein bisschen erwachsen133

Teil 1 Vorbereitung134

Einstiegstext:Jung sein134

Teil 2 H?rverstehen138

H?rtext 1:Ein bisschen erwachsen138

H?rtext 2:Du schaffst das!139

H?rtext 3:Eine pragmatische Generation unter Druck140

Teil 3 Nachbereitung142

Zus?tzlicher H?rtext:Was für ein Typ?142

Lektion 14 Jugendlichen wird sehr viel zugemutet.144

Teil 1 Vorbereitung145

Einstiegstext:Die deutsche Jugend forscht.145

Teil 2 H?rverstehen149

H?rtext 1:Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen stark gestiegen149

H?rtext 2:Warum so viele Teenager eine Sch?nheitsoperation wol-len150

H?rtext 3:,Jugendlichen wird sehr viel zugemutet.“150

Teil 3 Nachbereitung152

Zus?tzlicher H?rtext:Jugendliche und Geld152

Lektion 15 Senioren wollen gern mal schaukeln.154

Teil 1 Vorbereitung155

Einstiegstext:Deutsche Senioren haben früher Altersbeschwerden.155

Teil 2 H?rverstehen159

H?rtext 1:Kann man im Altenheim glücklich sein?159

H?rtext 2:Deutsche Rentner in der Türkei160

H?rtext 3:Senioren wollen gern mal schaukeln.160

Teil 3 Nachbereitung162

Zus?tzlicher H?rtext:Wenn Senioren Auto fahren162

Lektion 16 Auf die Alten setzen164

Teil 1 Vorbereitung165

Einstiegstext:Firmen müssen jetzt um alte Arbeitnehmer k?mpfen.165

Teil 2 H?rverstehen168

H?rtext 1:Gegen die ?lteren sprechen nur Vorurteile.168

H?rtext 2:Vorurteile gegenüber ?lteren Mitarbeitern abbauen169

H?rtext 3:Auf die Alten setzen 169

Teil 3 Nachbereitung 171

Zus?tzlicher H?rtext:Senioren in der Universit?t171

Test 1(L1-L4)173

Test 2(L5-L8)176

Test 3(L9-L12)180

Test 4(L13-L16)184

Anhang189

Transkriptionen(von Teil 1 und Teil 3)190

L?sungen(von Teil 1 und Teil 3)224

热门推荐